Beschaffungssoftware für moderne Unternehmen: Warum E-Mails und Excel Sie mehr kosten, als Sie denken
Wenn Ihr Beschaffungsprozess immer noch auf Tabellenkalkulationen, endlosen E-Mail-Ketten oder Genehmigungen auf dem Flur beruht, sind Sie nicht allein. Allerdings lassen Sie auch Zeit, Geld und Compliance-Vorgaben ungenutzt. Im heutigen schnelllebigen Geschäftsumfeld sind moderne Beschaffungstools kein Luxus – sie sind ein Wettbewerbsvorteil.
Bei White Raven Technologies entwickeln wir Beschaffungslösungen, die die Beschaffung intelligenter, schneller und verantwortungsvoller machen. Hier erfahren Sie, warum es Zeit für eine Modernisierung ist.
1. Manuelle Beschaffung beeinträchtigt Geschwindigkeit und Transparenz.

Das Einholen von Angeboten per E-Mail, das manuelle Aktualisieren von Excel und das Verlassen auf das Bauchgefühl bei der Auswahl des Anbieters führt zu unnötigen Verzögerungen.
Das Risiko: Eine langsame Beschaffung verzögert Projekte, führt zu verpassten Gelegenheiten und verhindert eine genaue Ausgabenprognose.
Die Lösung: Ein zentrales digitales Tool mit Lieferantendaten, Genehmigungen und Dokumentation an einem Ort – zugänglich in Echtzeit. Das ist es, was wir bauen.
2. Mangelnde Rechenschaftspflicht = Höhere Kosten.

Ohne einen klaren Prüfpfad geben Teams häufig zu viel Geld aus, bestellen versehentlich nach oder genehmigen Geschäfte ohne ordnungsgemäße Prüfung.
Moderne Tools beheben dieses Problem , indem sie jeden Schritt von der Lieferantenauswahl bis zur Rechnungsgenehmigung protokollieren und so eine transparente Übersicht schaffen.
Bonus: Es reduziert auch das Betrugsrisiko.
3. Compliance ist keine Option mehr.

Insbesondere in Europa erfordern Mandate wie GoBD, DSGVO und XRechnung eine strukturierte digitale Dokumentation.
Das Problem: Die meisten KMU und sogar große Unternehmen verlassen sich immer noch auf nicht konforme Arbeitsabläufe.
Was wir bieten: Wir entwickeln Tools mit integrierter Compliance – strukturierte Archive, XML-Exporte und Datenspeicherung innerhalb der EU.
4. Beschaffung ist strategischer denn je.

In unsicheren Zeiten bedeutet intelligente Beschaffung = intelligentes Geschäft. Es geht nicht nur darum, Geld zu sparen – es geht darum, belastbare Lieferketten aufzubauen, Entscheidungen schneller zu treffen und bessere Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen.
Moderne Beschaffungsplattformen helfen Ihnen:
- Anbieter fair vergleichen
- Verfolgen Sie Budgets in Echtzeit
- Genehmigungsengpässe reduzieren
Warum sollte sich WRT einmischen ?
Wir haben gesehen, wie unterversorgt der Beschaffungsbereich ist, insbesondere für KMU und mittelständische Unternehmen.
Wir wenden unsere Expertise im Bereich kundenspezifischer Software und unsere Denkweise im Bereich Automatisierung auf ein echtes Problem an: Wir helfen Unternehmen dabei, die Kontrolle über ihre Ausgaben, Prozesse und Lieferantenbeziehungen zu erlangen, ohne die Komplexität riesiger ERP-Systeme.
Wenn Sie für die Verwaltung Ihrer Beschaffung immer noch E-Mail und Excel verwenden, sind Sie nicht nur im Rückstand, sondern auch gefährdet.
Wir entwickeln Tools, um jedem Team, unabhängig von seiner Größe, die moderne Beschaffung zugänglich zu machen.
Möchten Sie mehr erfahren oder Pilotpartner werden?